St. Thomas
Eine Seite der Pfarrgemeinde EllenKreuzfest in Ellen 2017
Das traditionsreiche Ellener Fest feierten wir am Samstag den 7. Mai. Die feierliche Heilige Messe in der Pfarrkirche wurde von Herrn Pastor Vincenz van Tung gehalten und vom Kirchenchor musikalisch begleitet. Anschließend ging die Kreuzprozession mit der Kreuzreliquie ihren Traditionsreichen Weg durch den Ort. Dabei wurde die Kreuzkapelle in der Burgstraße besucht. Abschlussstation war der Maialtar beim Gasthaus...
Kreuzfest in Ellen 2016
Das traditionsreiche Ellener Fest feierten wir am Samstagabend. So wurde beim Kreuzerhöhungsfest die Kreuzreliquie gezeigt und in einer Prozession feierlich durch den Ort getragen. Pfarrer Andeas Galbierz berichtete, dass das Kreuzfest seit dem 2. Vatikanischen Konzil nicht mehr gefeiert wird, St. Thomas von Canterbury aber eine Gemeinde ist, die durch den Besitz einer Kreuzreliquie, mit einer jährlichen Prozession durch den Ort daran festhält. Die Heilige Messe wurde...
Kreuzfest in Ellen 2015
Samstag wurde das traditionsreichste Ellener Fest gefeiert. Bei Kreuzerhöhungsfest wird die Kreuzreliquie gezeigt und bei einer Prozession feierlich durch den Ort getragen. Pfarrer Andreas Galbierz predigte über Paulus, ein Christenverfolger wird zum Christ und ist darüber hinaus ein Apostel der als erstes den östliche Mittelmeerraum bereiste und dort Christliche Gemeinden gründete. Weiter sagte Pfarrer Galbierz dass wir auf Grund der Nächstenliebe und Beachtung der 10...
Kreuzfest 2014 in Ellen
Heute wurde das traditionsreichste Ellener Fest gefeiert. Bei Kreuzerhöhungsfest wird die Kreuzreliquie gezeigt und bei einer Prozession feierlich durch den Ort getragen. Pfarrer Andreas Galbierz mahnte in der Heiligen Messe Reliquien, Reliquien sein zu lassen und nicht zu vergöttern....
Pilgerfest Kreuzerhöhung in Ellen
Der Pfarreirat St. Thomas von Canterbury, Ellen veransta ltet amSonntag, den 14. September 2014 um 11:00 Uhr ein Pilgerfest zur Kreuzerhöhung in der Kirche in Ellen. Zu diesem Pilgerfest möchten wir Sie sehr gerne einladen. Die Kaiserin und Mutter Konstantins, Helena, soll 328 in Jerusalem das Kreuz Christi gefunden haben. Die „Legenda aurea“ beginnt die Geschichte des Kreuzes mit „seht, der aus dem Paradies einen Zweig vom Baum des Lebens erhält und diesen...
Neueste Kommentare